Masterclass Kurs I
3 Tage interdisziplinärer Fach – Massagekurs zur Weiterbildung
Dieser Kurs ist für alle die über den Tellerrand hinaus schauen wollen, die nach neuen Wegen in der Massage und Behandlung suchen und sich absetzen wollen vom Rest und einen einzigartigen, individuellen Stil entwickeln möchten.
Am ersten Tag der Masterclass wird der Kopf/Nackenbereich, dem als Krone der Wirbelsäule ein besonderer Stellenwert zu kommt, in den Fokus gestellt.
Es werden auf Grundlage der Anatomie und der Bewegungsmöglichkeiten der jeweiligen Körperregion praxiserprobte Behandlungsstrategien aufgezeigt, die die Patienten aus ihren Spannungsmustern befreien und sprichwörtlich mehr Raum schaffen um perspektivische Heilung zu ermöglichen. Dabei versuchen wir verschiedene Teilbereiche der Körperarbeit miteinzubeziehen. Angefangen bei Grundtechniken der Massage und der Osteopathie, über Mobilisation der Halswirbelsäule, Muskel- Energie Techniken, Kontakt und Arbeit mit dem Fasziengewebe, Triggerpunkte, sowie Akupressurpunkte mit deren Meridianverlauf, energetische Handhaltung und Thai Yoga Techniken. Behandelt wird in Rücken-, Seit- und Bauchlage, sowie auf dem Boden.
Tag 2 beschäftigt sich mit der Schulter, ihren strukturellen Verbindung sowie deren Behandlungsmöglichkeiten.
Am dritten Tag der Masterclass widmen wir uns vornehmlich der unteren Wirbelsäule, sowie dem Beckenbereich.
Dieser Kurs ist geeignet für alle die ihren Beruf als Berufung sehen, die über Grundkenntnisse der Massage und Körperarbeit verfügen, sowie für Masseure, Physiotherapeut, Osteopathen und Ärzte.
Preis für alle drei Tage: 695,-€ 990,- CHF
Aktuelle Kurstermine
-
Masterclass Kurs 1BerlinFr - So10.12. - 12.12.2021€695,00
Legende: freie Plätze wenige Plätze belegt
Masterclass Massage Inhaltsangabe
Tag 1 Nacken:
- Anatomische Einführung ( Knochen, Muskeln, Nerven)
- Verlauf und Bedeutung der Faszien im Nackenbereich
- Massagetechniken ( von Grundtechniken bis Fortgeschritten)
- Mobilisation des Nacken ( GOT Techniken) und Dehnungen
- Muskel Energie Techniken (Postisometrische Relaxation)
- Arbeit mit den Faszien ( Oberflächlich und Tief)
- Verschiedenen Behandlungtechniken in Rücken, Seiten und Bauchlage
Tag 2 Schulter:
- Anatomische Einführung ( Knochen, Muskel, Nerven)
- verschiedene Beschwerdebilder der Schulter und ihre Ursache
- Zusammenhang Nacken und Schulter in Theorie und Praxis
- Massagetechniken ( Von Anfänger bis Fortgeschritten)
- Mobilisationen / Dehnung der Schulter, sowie des Brustkorbs
- Muskel Energie Techniken (Postisometrische Relaxation)
- Arbeit mit dem Zwerchfell
- Verlauf und Bedeutung der wichtigen Faszien für die Schulter
- Verschiedenen Behandlungstechniken in Rücken, Seiten und Bauchlage
Tag 3 Untere LWS / Becken:
- Besprechung der wichtigsten anatomischen Strukturen der unteren LWS
- die gängigsten Beschwerdebilder der unteren LWS in Theorie und Praxis
- einfache Behandlungsmöglichkeiten dieser Region
- Mobilisation des Becken/ LWS/ Hüfte und Dehnungen
- Massagetechniken ( von Anfänger bis Fortgeschritten)
- Muskel Energie Techniken (Postisometrische Relaxation)
- Verlauf und Bedeutung der Faszien
- Behandlungstechniken in Rücken, Seiten- und Bauchlage
Dozent: Thorsten Feller