Fortbildung Sporttherapie/Personal Trainer
Sporttherapie Fortbildung – Konzept
Sie arbeiten bereits als Fitnesstrainer, Coach, Personal Trainer, Masseur, Sportlehrer oder in ähnlichen Berufen oder Bereichen?
Oder Sie sind im Sport aktiv, arbeiten in der Körperarbeit oder auch in der Pflege und wollen Ihr Wissen und Können verbessern?
Unsere Fortbildung Personaltraining für funktionelles & mobiles Training, Mobility-und Athletiktraining und Stressmanagement/Mental-Coaching, gibt Ihnen gute Einblicke in die Bereiche und schult Sie selber. Sie erhalten u a. den nötigen Background ihre Klienten ohne große Gerätschaften zu trainieren, oder auch Mental zu stärken oder vorzubereiten.
Aktuelle Kurstermine
-
Sporttherapie/ Personal TrainerBerlinMi - Fr17.03. - 19.03.2021€695,00
-
Sporttherapie/ Personal TrainerOffenbachDo - Sa10.06. - 12.06.2021€695,00
-
Sporttherapie/ Personal TrainerOffenbachMi - Fr15.09. - 17.09.2021€695,00
-
Sporttherapie/ Personal TrainerBerlinMi - Fr03.11. - 05.11.2021€695,00
Legende: freie Plätze wenige Plätze belegt
Tag 1 : Mentalcoach/Stressmanagement
Bodyforming und Körperfitness machen viele – vernachlässigen aber dabei das Mindfitness. Körperhygiene ist wichtig, Gedankenhygiene aber auch. Ohne Ruhepausen geht es nicht. Dieses gilt für den ganzen Körper und auch für alle Organe!
Immer mehr Menschen beklagen einen Burnout und versuchen dies oft durch noch mehr Sport zu kompensieren. Sport und Bewegung ist zwar wichtig, aber das alleine reicht nicht aus. Da nutzt das Beste Fitnesstraining nichts.
Wir sind u. a. durch den digitalen Wandel oft overloaded, wir erkennen nicht bei uns, oder auch anderen, die Spirale in die Überforderung und den Weg in den Burnout.
Körper und Geist funktionieren nur im Einklang miteinander.
Wir geben in dem Workshop unsere Erfahrungen aus dem Mentaltraining mit Weltklasse-Sportlern an sie weiter.
Zum Abschluss erhalten Sie ein Power Point Skript zur eigenen Verwendung, so dass Sie einen Baustein für Ihr eigenes Seminar oder Workshop-Angebot bekommen oder auch das Wissen Ihrem Kunden an die Hand zu geben.
Beispielhafte Inhalte des Tagesseminar:
Wie schütze ich mich und andere vor der mentalen Überforderung
- Bewältigungsstrategien
- Selbstreflektion
- Werte-und Präferenztest
- Spezielle Übungen auch für Wettkampfsportler
- Kinästethetische Bestandsaufnahme
- Kompetenzerwartung
- Aufmerksamkeitsregulierung
- Zielsetzungen
- Entspannung durch Anspannung
Tag 2: Basiswissen Personal Training für Functional Training
Ob hocheffektives Kraft-/Koordinations- und Balance-Training, Training für Senioren oder Menschen mit Einschränkungen, das übergeordnete Ziel ist es immer, mit Ihrem Kunden so individuell wie möglich die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Dabei zeigen wir Ihnen auch auf, dass es dazu nicht teurer Maschinen bedarf, sondern man mit wenig Equipment sowohl für Trainer als auch für Trainee und wenig Raum extrem gute Trainingsziele erreichen kann.
Functional Training ist eine besondere Trainingsform, die hauptsächlich das eigene Körpergewicht einsetzt. Es eignet sich für untrainierte Menschen ebenso, wie für Leistungssportler. Das Besondere des Functional Training besteht im kombinierten Training ganzer Muskelketten. Dadurch werden Gleichgewicht, Bewegungsqualität und die Balance zwischen Mobilität und Stabilität des Körpers geschult.
HIT Training ist Hochintensitäts-Training. Dieses Trainingskonzept zeichnet sich durch kurze und sehr intensive Trainingseinheiten aus, denen eine mehrtägige bis -wöchige Regenerationszeit folgt.
Training mit Schlingen ist ein perfektes Ganzkörpertraining, für jede Leistungsstufe, auf ca. 2 qm Raum.
Wir zeigen Ihnen wie Sie mit Terraband Menschen mit Bewegungseinschränkungen trainieren können.
Zum Abschluss des Tagesseminar erleben Sie einen interaktiven Vortrag über Ernährung & Bodyforming
Tag 3: Einführung ins Mobility Training und Neuroathletik
Mobilitäts-Training macht uns beweglicher und setzt uns, wenn möglich, wieder in einen guten Zustand des Zusammenspiels der funktionalen Bewegungskomponenten.
Mobility Training verbessert die neuro-muskulären Koordinaten, korrigiert Bewegungseinschränkungen und vermindert muskuläre Verspannungen und Dysbalancen.
Die Grundlage des Mobility Trainings ist eine Haltungs- und Bewegungsschulung, die vor allem der Diagnostik und der eigenen Körperwahrnehmung dienen soll. Defizite oder Einschränkungen werden durch gezielte Übungen ausgeglichen oder verbessert.
Durch eine Vielzahl an Übungen und Variationen kann das Training an jedes Niveau angepasst werden. Ob Dehnungsübungen mit Zusatzgewicht oder Powerbandübungen für gezielte Gelenksdistraktion. Kraft, Koordination und Beweglichkeit werden in komplexen Übungen vereint. Sie werden vorrangig mit dem eigenen Körpergewicht absolviert und sind anspruchsvoll.
Neuroathletik-Training kann zur Leistungsverbesserung und/oder in der Rehabilitation genutzt werden. Alle neurologischen und neurozentrierten Prozesse, darunter auch Bewegung und Schnelligkeit, werden durch unser Gehirn koordiniert. An diesem Punkt setzt Neuroathletik an. Gezielte Reizsetzungen dienen dazu, die eingehenden Informationen an unser Gehirn zu verbessern und dem Körper ein besseres Bild seiner Umwelt zu ermöglichen.
Ob Handlungsschnelligkeit, räumliche Erkennung, oder auch Bewegungsgewöhnungen, Neuroathletik-Training sollen die Kommunikation verschiedener Körperbereiche mit dem Gehirn verbessert.
Trainingsinhalte sind u.a.:
- Testung des visuellen Systems
- Peripheres Sehen
- Training der Augenbewegung
- Verbesserungssystematik der Fokussierung
RICHTIGE Bewegung, Ernährung und Entspannung – wir zeigen Ihnen in einem interaktiven Workshop wie es geht.
Kosten
Der Seminarpreis für die gesamte Fortbildung beträgt inklusive Powerpoint Skript zur Eigenverwendung, Pausengetränke und Zertifikate nur 695 €.
- Wegen Wartungsarbeiten am System werden hier im Moment keine Termine angezeigt. Bitte versuchen sie es in wenigen Minuten erneut.
Die Einzeltage kosten jeweils 270,-€.
Fortbildung für Personal- und Fitness Trainer
Fortbildung Mobility Training und Neuroathletik
Dozenten:
Klaus Brüggemann
Betriebswirt, Sportmanager & Dozent
Langjähriger Managementerfahrungen u. a im Profisport.
Dozententätigkeit u. a. an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement sowie BSA Akademie
zertifizierter Burnout Berater, Mental- und Personaltrainer
Gesellschafter der Massage-Wellness-Akademie Berlin
Sport und Wellnessunternehmer, u. a. Mitglied i Aufsichtsrat HERTHA BSC e.V.
Claudia Dutschmann
Personal Trainerin (A-Lizenz) mit eigenem Studio in Berlin
Certified Functional Training Specialist
Certified Neuro Mobility Specialist
Certified Functional Movement Screen (FMS) Specialist
Seminarleitung in Berlin, Dortmund und Offenbach
Veranstaltungsorte:
Offenbach bei Frankfurt:
Medios Seminare Zentrale
Sprendlinger Landstr. 38
63069 Offenbach
Wegbeschreibung Offenbach>>>
Berlin:
Sky SPA & Fitness
im Steigenberger Hotel am Kanzleramt,
Ella-Trebe-Str.5, 10557 Berlin
www.sky-spa-fitnesslounge.de
Wegbeschreibung Berlin>>>