Masterclass Seminar mit dem bekannten Sportorthopäden Dr. Thorsten Dolla
Dr. Thorsten Dolla, einer der führenden Sportorthopäden in Deutschland, mit 30 Jahren Erfahrungen im Profisport, gibt in diesem Tageseminar, Tips aus seinem Praxisalltag mit Spitzensportlern. Weiterhin erhalten die Teilnehmer weitreichende Handlungsempfehlungen aus der Leistungsdiagnostik, Prävention und Erstdiagnostik vor und beim Wettkampf. Erfahrungen schlägt oftmals akademisches Wissen. Thorsten Dolla, war als Mannschaftsarzt von HERTHA BSC, UNION Berlin, diverse Nationalmannschaften, Ringarzt, aber auch für viele Spitzensportler und Weltmeister-und Olympiasieger als Arzt aktiv. Wissen, was er in Auszügen und orientierend an dem Vorwissen der Seminateilnehmer*innen, gerne weiter gibt.
Themen:
Sportphysiotherapie, Wettkampfvorbereitung, Erstdiagnosen, Verletzungsprävention. Sportspezifische Verletzungen, Regenerationstips, Praxis –und Anwendererfahrungen Erfahrungen aus 30 Jahren Profisport.
Zielgruppen:
Physiotherapeuten, Trainer, Massagetherapeuten, ambitionierte Sportler*innen
Kosten:
290,-€ p.P. Mindestteilnehmer 6
Berlin
Januar: 15.00 -21.00 Uhr,
April: 10.00-16.00 Uhr
Zürich
10.00 -16.00 Uhr
- Aktuell werden keine Termine für dieses Seminar angeboten.
Biografie
- Geboren am 28. Mai 1963 in Berlin
- Studium der Humanmedizin an der Freien Universität Berlin
- 1988 Staatsexamen und Promotion
- 1988 Auslandsstudium USA (UCLA Medical School)
- 1989 – 1997 Mannschaftsarzt Hertha BSC Berlin
- 1994 Facharzt für Orthopädie mit Zusatzzertifikaten (Sportmedizin, Chirotherapie)
- 1994 – 1997 Ärztlicher Leiter Rehabilitationszentrum Märkisches Viertel Berlin
- seit 1995 Ringarzt Berufsverband Deutscher Berufsboxer
- 1996 – 1997 Mannschaftsarzt Handballbundesligist SV Blau-Weiß-Spandau
- 1997 – 2000 Mannschaftsarzt Berlin Capitals (Deutsche Eishockey Liga)
- seit 1998 Ärztlicher Leiter des Sportmedizinischen Institut Berlin
- 1999 – 2003 Mannschaftsarzt 1 . FC Union Berlin
- 1999 – 2007 Mannschaftsarzt der Berlin Thunder ( European Football League)
- seit 2002 Stadionarzt bei DFB Pokalendspielen und Länderspielen im Berliner Olympiastadion
- 2003 – 2009 Medizinische Koordination und leitender Arzt des ISTAF, internationales Leichtathletik Meeting in Berlin
- seit 2004 Vorstandsmitglied der Internationalen Akademie für Bäder-, Sport-und Freizeitbauten e.V. in Deutschland
- 2005 – 2006 Mitglied des medizinischen Organisationsteam Berlin für die Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland
- 2005 Medizinischer Delegationsleiter für das deutsch-chinesische Rehabilitationszentrum in Nanjing, China
- 2006 Medical Officer Staff d. FIFA WM 2006
- seit 2007 Vollversammlungsmitglied IHK Berlin
- 2007 Ärztlicher Leiter für die Weltmeisterschaft im Modernen Fünfkampf in Berlin
- seit 2009 Mitglied im Ausschuss Gesundheitswirtschaft der IHK Berlin
- 2010 – 2011 Mannschaftsarzt der deutschen U19 Fussball-Nationalmannschaft
- Teamarzt Futsal Nationalmannschaft